Jugend und frühes Erwachsenenalter: die Haut im Aufruhr!
Die Jugend ist durch eine hormonelle Umstellung gekennzeichnet, die sich auch auf die Haut auswirkt. Die Schweiss- und Talgdrüsen arbeiten auf Hochtouren. Die Haut wirkt mit einem Mal fettig und es können sich sogar Aknepickel bilden. Einige Behandlungen für diese weit verbreitete Hauterkrankung trocknen die Haut aus, daher ist es sehr wichtig, feuchtigkeitsspendende Produkte sorgfältig auszuwählen.
Mit Beginn des Erwachsenenalters treten die ersten Anzeichen der Hautalterung auf, die auf äussere Faktoren (Sonne, Nikotin, Umweltverschmutzung, ungeeignete Produkte usw.) sowie auf körpereigene Faktoren zurückzuführen sind: Die Dermis und die Epidermis werden dünner, die Hautbarriere arbeitet nicht mehr so effektiv, die Haut wird dünner, weniger geschmeidig und manchmal trockener.
Was macht die Haut trocken?