- INHALT
- SONNE
Sonne und Allergien
- DER NUTZEN UND SCHADEN DER SONNE AUF DER HAUT
- Hautkrebs
- Alles was Sie über die Schwangerschaftsmaske wissen sollten
- Sonne und medizinische Behandlung
- Sonne und Allergien
- Sonnenbrand
- Vorteile der Sonne
- Durch die Sonne verursachte Schäden auf der Haut
- Sonnenkapital
- Blaues Licht
- Pigmentflecken
- Sonne und Akne
Sonne und Allergien
Symptome einer Sonnenallergie
Woher wissen Sie, ob Sie eine Sonnenallergie haben? Es ist ganz einfach: Nach der Sonneneinstrahlung ist die Haut rot und juckt. Die Sonnenallergie (oder Lucite, wie sie medizinisch genannt wird) manifestiert sich als Rötung: ein Ausschlag aus kleinen, leicht erhabenen roten Pickeln oder Papeln und juckenden Empfindungen an den Stellen, an denen Ihre Haut der Sonne ausgesetzt war. Am häufigsten findet man sie an exponierten Stellen wie dem Dekolleté, den Schultern, Armen, Handrücken und Füssen. Es gibt verschiedene Formen der Sonnenallergie.
Polymorphe Lichteruption
Die polymorphe Lichteruption ist die häufigste Form der Sonnenallergie. Es betrifft vor allem junge Frauen, hauptsächlich am Dekolleté, aber es kann jeden anderen Bereich betreffen, der exponiert ist, mit der bemerkenswerten Ausnahme des Gesichts. Die Reaktion tritt nach der ersten oder zweiten Sonnenexposition im Sommer auf. Das mag Ihr Leben für eine Woche ruinieren, aber hat den Vorteil (wenn man es so nennen kann!), dass es nach weiteren Sonnenexpositionen in der gleichen Jahreszeit nicht wieder auftritt, als hätte sich die Haut an die Sonne gewöhnt. Abgesehen davon wird die polymorphe Lichteruption wahrscheinlich jedes Jahr wiederkommen.
Polymorphe Lucite
Polymorphe Lucite ist weniger häufig, aber lästiger, da sie jede exponierte Stelle, auch das Gesicht, betrifft und nach jeder Exposition auftritt, egal ob am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Sommers. Diese Art der Sonnenallergie wird wahrscheinlich auch in den Folgejahren wieder auftreten.
Juvenile Frühlingseruption
Die Sonnenallergie betrifft auch Kinder. Die jugendliche Frühlingseruption ist eine Form der Sonnenallergie, die die Ohren von Kindern und Jugendlichen betrifft, häufiger Jungen als Mädchen, und oft während eines Aufenthalts in den Bergen.
Lichtdermatose
Schliesslich wird die Lichtdermatose innerhalb weniger Minuten nach der Exposition ausgelöst und verschwindet spontan nach einigen Minuten oder Stunden im Schatten, je nach Person. Es kommt zum Auftreten von dicken, roten, juckenden Flecken, ähnlich wie bei Brennnesselstichen.
Der Nutzen und Schaden, den die Sonne der Haut zufügt
Wie man eine Sonnenallergie behandelt
FREUNDLICHE, KOMPETENTE BERATUNG
Mit jeder neuen sonnigen Jahreszeit müssen wir gute Gewohnheiten pflegen, denn keine Behandlung kann eine endgültige Heilung bringen. Wenn Sie eine Sonnenallergie haben, brauchen Sie nicht niedergeschlagen zu sein: Sie müssen im Sommer nicht im Schatten bleiben! Gute Sonnengewohnheiten können schnell erlernt werden und werden Ihnen sehr viel Gutes tun.
Welche Rolle spielen UVA und UVB bei der Sonnenallergie?
Während UVB für Bräunung und Sonnenbrand verantwortlich ist, ist UVA der Übeltäter, wenn es um Sonnenallergie geht. Deshalb ist es wichtig, eine Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor zu finden, die gegen beide Arten von UV-Strahlen schützt.
Lucite betrifft etwa 10 % der Erwachsenen, wobei deutlich mehr Frauen betroffen sind, die 90 % der Fälle ausmachen. Die meisten Betroffenen sind junge Erwachsene. Die Allergie kann ein paar Jahre lang auftreten und dann vollständig verschwinden.
Gibt es noch andere Ursachen für die Sonnenreaktion als die von Lucite?
Auf jeden Fall: Die Symptome der Sommerlucite sind die gleichen wie bei anderen Ursachen. Die Sommerlucite ist nicht zu verwechseln mit einer Reaktion, die durch das Auftragen eines Parfüms oder eines anderen phototoxischen Produktes auf die Haut oder durch die Einnahme von photosensibilisierenden Medikamenten vor der Sonnenexposition verursacht wird!
UNSERE LÖSUNGEN ZUM SCHUTZ UNSERER ZUKUNFT
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte, entwickelt, um die zu Haut schützen und die Ozeane zu respektieren
NEWSLETTER
Wir sind immer für Ihre Haut da!
Alle unsere Ratschläge für die tägliche Pflege Ihrer Haut.
Welche Hautpflege-Routine sollten Sie annehmen?
Identifizieren Sie mit der Hilfe unserer Experten, was Ihre Haut wirklich benötigt, und entdecken Sie die am besten geeignete Hautpflege-Routine für Sie.